Malik an seinem Ausbildungsplatz - Austausch ist die Basis für motiviertes Lernen | © Nikola Neven Haubner

Ausbildung mit Zukunft

Die Pfalzwerke-Gruppe ist der größte Energieversorger der Region, die zukunftsweisende Energiekonzepte voranbringt. Dafür werden Fachleute gebraucht. Diese bilden die Pfalzwerke aus.

Die Pfalzwerke-Gruppe ist der größte Energieversorger der Region, die zukunftsweisende Energiekonzepte voranbringt, ob im Bereich Kraft-Wärme-Kopplung, Energienetze, erneuerbare Energien oder E-Mobilität. Dafür werden Fachleute gebraucht. Diese bilden die Pfalzwerke aus – mit einem von der Industrie- und Handelskammer prämierten Ausbildungskonzept. Alle Azubis, ob angehende Elektroniker*innen für Betriebstechnik oder Industriekaufleute, profitieren vom vorbildlich ausgestatteten Bildungszentrum in Maxdorf. Über 100 sind es aktuell, darunter Malik und Kai, die das Unternehmen über ein Praktikum kennengelernt und sich anschließend für eine Ausbildung entschieden haben.

 

Ihnen gefällt, dass besonders Wert gelegt wird auf das Miteinander-Lernen. Erfahrene Ausbilder*innen geben ihr Wissen weiter, Auszubildende bringen mit neuen Ideen Impulse in den Arbeitsalltag ein. Dieses Konzept sorgt für Motivation, Teamgeist und eine praxisnahe Ausbildung. Früh übernehmen Azubis Verantwortung. Sie sind Teil der Juniorfirma, in der sie gemeinsam reale Projekte eigenverantwortlich umsetzen. Ihre Ausbilder*innen begleiten sie auch bei der Prüfungsvorbereitung, sodass einem guten Abschluss nichts im Wege steht. Lest mehr darüber, wie Malik und Kai bei den Pfalzwerken ihre Berufung fanden auf unserem Pfalzwerke-Blog.

 

Weitere Informationen:
pfalzwerke.de/ausbildung 
pfalzwerke.de/studium

Titelbild: Nicola Neven Haubner