Ausgabe | 02.2025
Selbstbausätze liegen im Trend. Das geht auch mit der eigenen Heizung. Die Pfalzwerke bieten ein Wärmepumpen-Set an, das Sie unter bestimmten Voraussetzungen selber einbauen können. Unser Kollege Matthias Haas hat es getestet.
NEU: Kinderwissen - Wie kommt der Strom in die Steckdose?
Mehr vom selbst erzeugten Strom haben - der digitale Assistent Solar Manager hilft.
Mini-Solaranlagen - so geht's!
Ausgabe | 01.2025
Photovoltaik - Investition für die Nachkommen
Heizungunstechnik im Vergleich - Unser Experte gibt Antworten
Versorgungssicherheit - unsere Netzteams sind Tag und Nacht im Einsatz
Kräuterkunde - vergessene Sorten entdecken und vieles über den Anbau lernen
Ausgabe | 03.2024
Umweltfreundlich heizen dank Wärmepumpe
Netze für morgen - Die Wärmewende kann kommen
Salzige Aromenvielfalt - Fermentation macht Obst und Gemüse haltbar und liefert Geschmackskick
Mehr Ertrag vom Dach - Repowering der eigenen PV-Anlage
Ausgabe | 02.2024
Nachhaltig und unabhängig
Smart Meter - worum geht es bei dem digitalen Zähler
Sommerferien zu Hause - in der Pfalz gibt einiges zu erleben
Die Pfalzwerke engagieren sich für die Region - eine positive Standortbilanz
Ausgabe | 01.2024
Wärmepumpe - Joker der Wärmewende
Die Pfalzwerke haben Mini-PV mit Kunden getestet - erfolgreiche Ergebnisse auch für Mieter
Wir erklären die Stromrechnung
Ausflugstipp: Senkrecht in den Frühling beim Felsenklettern im Pfälzer Wald
Ausgabe | 03.2023
Optimierte Selbstversorgung
Die Pfalzwerke investieren in Innovationen für eine nachhaltige Energieversorgung der Zukunft.
Ausflugstipp: Eselwanderung durch den Pfälzer Wald!
Kundenservice: Die Pfalzwerke weiten ihren Service digital aus.
Ausgabe | 02.2023
Am liebsten lokal
Nachhaltigkeitsziele der Pfalzwerke-Gruppe
Reisen mit dem E-Auto
Pfalzwerke-Projekte für Natur- und Tierschutz
Ausgabe | 01.2023
„Einfacher Geht's nicht die THG-Quote zu handeln"
Pilotprojekt: Einsatz von Wasserstoff in der Region
Der Frühling kann kommen
Pfalzwerke verdichtet Ladenetz bundesweit