Im Schwegenheimer Gemeindewald
stehen 15 mächtige Eichen. Das Besondere: Sie sind über 200 Jahre alt. Um sie zu erhalten, spendeten die Pfalzwerke 15.000 Euro. Denn sie erfüllen wichtige Funktionen, beispielsweise als Biotope für seltene Arten wie Käfer, Amphibien, Pilze und Moosarten. Sie stabilisieren das Waldklima und tragen zur Wasserspeicherung bei. Möglich wurde die Spende durch den Pfalzwerke Purstrom-Fördertopf. Mit jeder verbrauchten Kilowattstunde des zertifizierten Öko-stroms fließen Gelder in Projekte wie dieses. Dank des Engagements der Pfalzwerke, des NABU und des Forstamtes wurde ein bedeutender Beitrag zur Rettung alter Eichen geleistet. Jeder kann Projekte wie diese unterstützen — jetzt informieren!